Die Zeit ist im Moment etwas knapp, aber eine kleine Fortsetzung will ich dennoch verfassen. In diesem Beitrag werden wir unserem zuvor konfigurierten Webserver, dem wir mittlerweile PHP beigebracht haben, Beine machen. Geplant ist der Einsatz von eAccelerator und Zend Optimizer. Bei beiden Lösungen handelt es sich um PHP-Beschleuniger, die zusammen ein sehr performantes Duo ergeben. Beginnen möchte ich zunächst mit dem eAccelerator.
Zunächst suchen wir uns ein schönes Plätzchen für unser Package und laden es herunter:
# cd /usr/src
# wget http://bart.eaccelerator.net/source/0.9.5.3/eaccelerator-0.9.5.3.tar.bz2
Entpacken und ins neu erzeugte Verzeichnis wechseln:
# tar -xjf eaccelerator-0.9.5.3.tar.bz2
# cd eaccelerator-0.9.5.3
Für das Kompilieren und Installieren der Paketes brauchen wir ein paar Werkzeuge, die wir mit folgender Zeile schnell in unser System holen.
# aptitude install build-essential php5-dev
Wir benötigen nun die aktuelle Version von PHP um den Beschleuniger korrekt kompilieren zu können. Weiter geht es dann mit der Konfiguration, Kompilierung und Installation:
# phpize
# ./configure
# make
# make install
Config-Datei für den eAccelerator anlegen (Midnight Commander wird benötigt):
# mcedit /etc/php5/cgi/conf.d/eaccelerator.ini
Folgender Inhalt in die Config-Datei
extension=”eaccelerator.so”
eaccelerator.shm_size=”16″
eaccelerator.cache_dir=”/var/cache/eaccelerator”
eaccelerator.enable=”1″
eaccelerator.optimizer=”1″
eaccelerator.check_mtime=”1″
eaccelerator.debug=”0″
eaccelerator.filter=””
eaccelerator.shm_max=”0″
eaccelerator.shm_ttl=”0″
eaccelerator.shm_prune_period=”0″
eaccelerator.shm_only=”0″
eaccelerator.compress=”1″
eaccelerator.compress_level=”9″
Cache-Verzeichnis erstellen und Rechte setzen:
#mkdir -p /var/cache/eaccelerator
#chmod 0777 /var/cache/eaccelerator
Apache neustarten:
# apache2 -k restart
PHP-Datei zum Testen anlegen:
# cd /var/www/vhost/web/
# mcedit info.php
Inhalt der PHP-Datei:
<?php
phpinfo();
Die schließende PHP-Klammer am Ende Datei habe ich bewusst weggelassen, da die Datei bis zum Ende PHP-Code enthält – Programmierer sind Faul
Hiermit möchte ich auch zum Abschluss des vierten Teils kommen.
Fortsetzung folgt…
2016/04/26